Israel: Ein weiterer Krieg – und jetzt?
Planbar mehr Rendite bei weniger Risiko für Ihre Geldanlagen.
Sie können sich ab sofort entspannt zurücklehnen und Ihr Geld dennoch bestmöglich für sich arbeiten lassen.
Phillip Böckel
-
Planbar mehr Rendite durch wissenschaftlich erprobte Anlagestrategie & die Prinzipien der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.
-
Unabhängige Beratung, die Sie vor teuren und unpassenden Produktempfehlungen schützt.
-
Gleiche Ziele: Unser transparentes Gebührenmodell stellt sicher, dass wir das gleiche Ziel wie Sie haben.
-
Flexibel & steueroptimiert auf Sie abgestimmt.

Betrifft Sie mindestens eine der folgenden Herausforderungen?
Staat, Inflation & Krisen bedrohen Ihr Geld
Die Inflation lässt Ihre Kaufkraft schwinden, der Staat erhöht Steuern und Belastungen, die Vielzahl an Krisen lastet auf Ihren Anlagen
Ihr Bankberater verkauft Ihnen Produkte?
Er ist vielleicht sympathisch, aber wenn er anruft wissen Sie insgeheim genau - jetzt kostet es mich erstmal Geld!
Sie zahlen zu viele Steuern
Sie verdienen gut, aber Ihre Steuer- und Abgabenlast verschlingt viel Einkommen und bremst Ihren Vermögensaufbau.
Ihre Zeit ist knapp
Finanzen sind komplex. Ihnen fehlt es an Zeit, Lust & Wissen, um eine Strategie zu entwickeln und diese zu überwachen.
3 Gründe, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.
Mehr Rendite, weniger Risiko.
Durch unsere Antizyklische 2-Ebenen-Strategie streben wir für Sie in allen Marktphasen zuverlässig mehr Rendite bei weniger Risiken an. Dies ist möglich durch:
-
Wissenschaftliche Erkenntnisse, die Ihr Chance-Risiko-Verhältnis verbessern.
-
Prinzipien der erfolgreichsten Investoren, für die langfristig besten Ergebnisse.
-
Vermeiden psychologischer Fehler: Datenbasierte, antizyklische Entscheidungen.
Keine teuren Fehler durch Unabhängigkeit.
Wir leben nicht wie Banken oder viele andere Berater von Provisionen, sondern arbeiten mit einem transparentem Gebührenmodell, dass folgende Vorteile für Sie bietet:
-
Gleiche Ziele: Nur wenn Ihr Vermögen steigt, verdienen auch wir mehr.
-
Keine Interessenskonflikte: Wir verdienen an jedem Produkt das Gleiche.
-
Keine falschen Anreize: An Transaktionen verdienen wir nichts.
Der Blick fürs große Ganze erschließt ungeahnte Potenziale.
Wasser predigen und Wein trinken? Nicht bei uns. Wir sind selbst Investoren und wenden die empfohlenen Konzepte, Strategien und Finanzprodukte selbst privat an. Für Sie als potenziellen Kunden bietet das entscheidende Vorteile:
-
Klarer Fahrplan, da wir alle Schritte selbst gegangen sind.
-
Kreativität: Durch Kombination aller Finanzbereiche finden sich lukrative Synergien.
-
Verbindlichkeit trotz Individualität: Da wir fast alle empfohlenen Lösungen selbst anwenden und unser Vergütungsmodell uns zusätzlich dazu animiert, überwachen und beraten wir Sie so, als wäre Ihr Geld unser eigenes Vermögen - ohne Ihre individuellen Ziele und Erfordernisse außer Acht zu lassen.
Über Phillip Böckel
Seit 2017 bin ich in der Finanzbranche tätig und durfte schon mit Anfang 20 Millionenvermögen betreuen. Ich komme aus einfachen Verhältnissen und habe mir deshalb früh zum Ziel gesetzt, das Thema Geld und Finanzen zu meistern.
Meine Erkenntnisse aus der Zeit als angestellter Banker:
Die klassische Finanzindustrie ist leider geprägt von Interessenskonflikten und nur wenigen Beratern, die selbst nennenswerte finanzielle Resultate vorweisen können.
In Beruf, Studium und Freizeit habe ich beinahe jede freie Minute aufgewendet zu verstehen, wie die Zahnräder ineinander greifen und sich finanzieller Wohlstand planbar erreichen und erhalten lässt. Nach über 25.000 Stunden wissenschaftlicher Analysen und dem Studium der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten kann ich behaupten, das Spiel verstanden zu haben.
Diese Erkenntnisse teile ich mittlerweile mit meinen Kunden. Wenn Sie einen Partner für Ihre Vermögensplanung suchen, der herausragende Kundenergebnisse, unabhängige Beratung und vertrauensvollen Service vereint, sind Sie bei mir richtig.
Ich lade Sie herzlich ein, einer meiner geschätzten Klienten zu werden.

Die Zusammenarbeit im Überblick

Kostenlose Erstberatung
Zunächst lernen wir einander kennen, klären Ihre dringendsten Fragen und entscheiden gemeinsam, ob die Chemie stimmt und wir die nächsten Schritte in Richtung Zusammenarbeit gehen wollen.

Analyse & Zielsetzung
Im 2. Termin nehmen wir uns Zeit dafür, Ihre finanzielle Situation und Ziele im Detail zu erfahren. Wie ein guter Arzt erfragen wir alles, was wir später für eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Vermögen wissen müssen.

Vorbereitung
Sie hatten bereits Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen. Nun machen beide Seiten Ihre Hausaufgaben, wie z.B. die Vorbereitung der konkreten Empfehlungen oder das Sammeln von Unterlagen.

Empfehlungen & Umsetzung
Wir stellen Ihnen nun Ihre Strategie vor und geben konkrete Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Situation. Sollten Sie Anpassungen wünschen, pflegen wir diese ein, andernfalls setzen wir nun alles für Sie um.

Überwachung & Service
Unser beider Ziel ist es, Ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Deshalb überwachen wir es und sprechen bei Bedarf über Anpassungen, welche sich aus Änderungen Ihrer Situation oder der Marksituation ergeben.
Unternehmer & Selbständige
Als Unternehmer oder Selbständiger haben Sie finanziell großen Gestaltungsspielraum. Wie Sie diesen für sich, Ihre Familie aber auch Ihre Gesellschaften strategisch ausnutzen, zeigen wir Ihnen.
Sie sollten dabei auf eine solide geschäftliche Entwicklung blicken.
Vermögende & Top-Verdiener
Privatvermögen gilt es strategisch zu erhalten oder diese aus einer gutbezahlten Angestelltenposition heraus aufzubauen.
Sie sollten über bestehendes Vermögen und/oder ein hohes Einkommen verfügen, damit wir Ihnen optimal weiterhelfen können.
Berufseinsteiger & Gründer
Sie sind ins Berufsleben gestartet und blicken finanziell auf eine vielversprechende Karriere?
Besonders für gutverdienende Berufszweige und Gründer können finanzielle Entscheidungen langfristig immense Unterschiede bedeuten. Hierbei unterstützen wir Sie.
Sie gehören nicht dazu?
Jedes Leben ist individuell, gern schauen wir uns gemeinsam Ihre Situation an. In unserer kostenlosen Erstberatung klären wir, ob wir Ihnen helfen können, fragen Sie uns einfach unverbindlich an.
Für unsere Bestandskunden möchten wir den hohen Service- und Betreuungsstandard aufrechterhalten. Deshalb müssen wir zwischen unseren Interessenten teilweise selektieren.
Deshalb sollten Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung buchen:
Die Zeit läuft gegen Sie. Der Zinseszins wurde von Albert Einstein nicht umsonst das 8. Weltwunder genannt. Besonders beim Geld können frühzeitige Optimierungen immense Unterschiede am Ende bedeuten.
Schwindende Verfügbarkeit. Aufgrund der hohen Zahl der Anfragen müssen wir regelmäßig die Mindestanforderungen an Vermögen und Einkommen unserer Interessenten anpassen.
Es ist an der Zeit, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Schieben Sie es nicht länger auf, sich um Ihre Finanzplanung zu kümmern. Sie werden es sich selbst danken, dieses Thema endlich in den besten Händen zu wissen und wieder anderes zu fokussieren.
Wann Sie keine Beratung buchen sollten:
x Wenn Sie der Meinung sind, bereits alles zu wissen, was nötig ist.
x Wenn Sie alles in eigene Hände nehmen und keinen Rat wollen.
x Wenn Sie uns kein grundlegendes Vertrauen entgegenbringen.
x Wenn Sie es nicht ernst meinen. Unser beider Zeit ist kostbar.
x Wenn Sie (aktuell) keine Entscheidungen treffen können.
-
Warum ist das Erstgespräch kostenlos?Weil jeder Mensch eine Geschichte hat. Natürlich geht es beim Thema Geld um Zahlen, aber wir möchten vor allem Sie als Menschen kennenlernen. Nur so lässt sich für beide Seiten beurteilen, ob die Chemie stimmt und eine Zusammenarbeit für ein so vertrauensvolles Thema wie Ihre finanzielle Situation denkbar ist. Wir sind davon überzeugt, Beratung zu bieten, die Sie anderswo nicht finden und möchten Ihnen im Rahmen des Erstgesprächs gern einen Eindruck davon vermitteln.
-
Wie sieht die Zusammenarbeit aus, wenn ich mich nach dem Erstgespräch dazu entscheide?Wir haben erprobte Systeme und Beratungsansätze, um Sie dort abzuholen, wo Sie jetzt stehen. Wenn es Ihrerseits Fragen und Themen gibt, stehen wir jederzeit für Sie zur Verfügung - direkt und persönlich, ohne Hotline oder lange Wartezeiten. Sie genießen kurze Dienstwege mit festem Ansprechpartner, lösungsorientierten Service und Unterstützung auch bei Themen, die weit über das übliche Tagesgeschäft hinausgehen. Was Ihnen bei der Zusammenarbeit garantiert ist: Handschlagqualität: Unser Wort gilt. Mit unseren Kunden arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen. Individualität: Unsere Prozesse sind Leitplanken, keine Käfige, wie Sie es vielleicht von Banken kennen. So können wir sicherstellen, dass Sie stets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Service erfahren werden. Einfachheit: Bürokratie, die über das rechtlich und zur individualisierten Beratung notwendige Maß hinaus geht, werden Sie bei uns nicht finden. Dabei sind wir jederzeit persönlich an Ihrer Seite.
-
Warum sollte ich einen Anlageberater in Anspruch nehmen? Ein einfacher Welt-ETF tut es doch auch.Dieser Meinung waren viele Kunden, bis Sie von unseren Strategien erfahren haben. In den vergangen Jahren und Jahrzehnten steigender Geldmengen und fallender Zinsen konnte fast jeder Geld verdienen. Die Flut hebt alle Boote. 16 Jahre (!) - in denen Sie kein Geld verdient hätten - so lange hätte es gedauert, wenn Sie im Jahr 2000 einen NASDAQ-ETF gekauft hätten. Die oberste Priorität jedes Anlegers muss der Schutz bestehenden Kapitals sein. Fundierte Anlageentscheidungen zu treffen ist für den Laien oft zu aufwendig, die richtige Strategie und das Marktverständnis fehlen. Auch wir empfehlen z.B. ETFs an unsere Kunden und erzielen damit nicht selten überdurchschnittliche Renditen. Nur eben mit Bedacht und einer gut kalkulierbaren Renditeaussicht, die nicht vom Prinzip Hoffnung getragen wird. Wir werden Ihnen keine Geschichten von "spannenden Themen" wie künstlicher Intelligenz, Klimatechnologien etc. erzählen, wenn wir nicht eine klar kalkulierte, attraktive Renditeaussicht und vertretbare Risiken für Anlagen in diesem Bereich ausweisen können. Für uns zählen Fakten. Deshalb empfehlen wir Ihnen immer das beste aus allen Welten - z.B. eben ETFs fair bewerteter Länder, Regionen und Branchen. Stellen Sie uns Ihre Fragen gern in einem unverbindlichen Erstgespräch. Sie haben nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen.
-
Ist die Geldanlage nicht riskant?Ja und nein. Wie definieren Sie Risiko? Haben Sie Angst, Geld unwiderruflich zu verlieren? Oder stören Sie die Schwankungen? Je nachdem, welche Ziele Sie haben und wie Ihre Ausgangssituation aussieht, sind völlig unterschiedliche Strategien ratsam. Durch diverse finanzmathematische Besonderheiten lassen sich Risiken außerdem gezielt reduzieren und gleichzeitig das maximale Ergebnis für Sie herausholen. Leider herrscht aufgrund mangelnder finanzieller Bildung im deutschsprachigen Raum oft eine sehr verzerrte Wahrnehmung von Risiken . Die Kombination von rechtlichen und finanziellen Betrachtungsweisen gibt oft Aufschluss darüber, dass die als sicher geltenden Anlagen zwar kurzfristig sicher , langfristig oftmals aber sogar besonders riskant sind. Zu diesen langfristig riskanten Anlagen zählen z.B. folgende Anlageformen: - Bargeld und Bankguthaben - Defensive Geldwertanlagen, z.B. Staats- oder Unternehmensanleihen - Lebensversicherungen von in der EU ansässigen Versicherungsgesellschaften Auch sind beispielsweise Immobilien inklusive Eigenheim nicht so sicher, wie viele oft annehmen. Neben Marktrisiken können auch Nicht-Markt-Risiken Ihr Vermögen bedrohen, z.B. staatliche Repressionen, wie es sie in der Vergangenheit schon oft gegeben hat. Zu all diesen Themen klären wir Sie gern im Erstgespräch auf und finden gemeinsam die richtige Strategie für Ihr Vermögen.
-
Ich glaube nicht, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.Wenn Sie krank sind, gehen Sie zum Arzt. Wenn Ihr Auto kaputt ist, in die Werkstatt. Wer kümmert sich um Ihr Vermögen? Uns sind kaum vermögende und erfolgreiche Menschen bekannt, die Ihr Vermögen völlig eigenständig und ohne Beratung verwalten, da Sie sich auf Ihre eigenen Fähigkeiten konzentrieren. Von Leistungssportlern können wir lernen, dass Bestleistungen nie ohne einen oder mehrere Trainer oder eben Berater möglich sind, damit ein absoluter Fokus auf Ihr Kerngeschäft möglich ist. Die häufigsten Gründe, warum viele Menschen kein Vermögen aufbauen, erhalten oder vermehren: - keine Zeit: wenn Sie zu sehr mit Ihrem Leben, Beruf oder Unternehmen beschäftigt sind, fehlt für Ihre Finanzen oft die Zeit - Vorurteile & Glaubenssätze: z.B. Aktien sind unsicher, der Zeitpunkt ist schlecht oder es verdienen nur die Anbieter - finanzielle Fehler: Viele meinen, selbst alles herausfinden zu müssen - Aus Fehlern lässt sich lernen, oder man lernt vorher - schlechte Erfahrungen: aufgrund eigener Fehler oder Erfahrungen z.B. von Freunden verschließt man sich einem Thema - Unwissen / Halbwissen: führt einerseits dazu, nicht zu handeln, andererseits, teure finanzielle Fehler selbst zu machen Treten Sie doch einmal einen Schritt zurück und hinterfragen Sie sich selbst, wie viele Ihrer Überzeugungen zum Thema Geld und Finanzen wirklich fundiert sind. Sie können entscheiden, ob Sie Recht haben, oder das beste aus Ihrem Geld machen wollen. Verlieren Sie nicht weiter Zeit dabei, selbst alles können zu wollen - konzentrieren Sie sich durch eine Zusammenarbeit wieder auf Ihre Freizeit, Familie und Ihr eigentliches Geschäft, ohne finanzielle Potenziale ungenutzt zu lassen.
-
Momentan scheint ein schlechter Zeitpunkt zu sein, um zu investieren.Wer behauptet, Ihnen den richtigen Einstiegszeitpunkt in den Markt nennen zu können, lügt. Kein Experte hat eine Glaskugel und selbst die Prognosen der renommiertesten Experten liegen mit erschreckender Häufigkeit falsch. Unser Ansatz ist es nicht, den perfekten Zeitpunkt zu finden. Wir vertrauen auf die Erkenntnisse der Wissenschaft. Geld ist nahezu nie weg - in der Regel hat es nur jemand Anderes. Wir wollen sichergehen, dass unsere Kunden möglichst oft "dieser Andere" sind. Hierzu bedienen uns an allen Anlageklassen und finden in jeder Marktlage eine Aufstellung, die den derzeit vorliegenden Chancen und Risiken Rechnung trägt. Bisher konnten wir insbesondere in anspruchsvollen Börsenphasen unsere Stärken beweisen, da Krisen gleichermaßen Chancen sind und notwendige Bereinigungen von Übertreibungen darstellen. Nichtsdestotrotz ist es psychologisch anspruchsvoll, in schwierigen Zeiten oder Hochphasen zu investieren. Deshalb erarbeiten wir mit Ihnen gern Taktiken, um dennoch einen bedachten Markteinstieg zu erreichen. Bedenken Sie bitte, dass auch das halten von Liquidität auf Konten oder Bargeld ein Investment in eine einzige Anlageklasse darstellt. Man ist immer investiert, wenn auch nur z.B. in die Währung Euro. Es stellt sich nicht die Frage ob man investiert, sondern lediglich wie.
-
Legen Sie mein Kapital nachhaltig an?Oberste Priorität ist für uns, Ihr Kapital langfristig zu erhalten und zu vermehren. Wenn Sie das wünschen, berücksichtigen wir hierbei selbstverständlich auch Nachhaltigkeitskriterien. Entscheidender ist jedoch, die Hintergründe zu verstehen. Für Laien ist kaum ersichtlich, ob nur "grün" draufsteht, oder Anlagen wirklich für eine bessere Zukunft sorgen. Es gibt bisher nur ungenügende Branchenstandards, weshalb eine individuelle Besprechung Ihrer Vorstellungen wichtig ist. Hierzu einige Beispiele für mögliche Anforderungen: - Möchten Sie bestimmte Branchen, Märkte oder Unternehmen ausschließen? - Sehen Sie in (Klima-)Technologien und neuen Patenten die Lösung der Probleme des Planeten? - Steht für Sie das Klima, die Ressourcennutzung, Artenschutz oder aber auch Dinge wie Arbeitsbedingungen und Unternehmensethik im Vordergrund? Mit welcher Priorisierung? Wir sprechen offen über Ihre Wünsche und empfehlen Ihnen dann Lösungen, die Ihren Erwartungen gerecht werden.
-
Gibt es Mindestanlagesummen und lohnt sich ein Finanzberater nicht nur für reiche Menschen?Natürlich ist es für uns notwendig, eine gewisse Selektion unter unseren Kunden vorzunehmen. Unser Anspruch ist es, erstklassige und individuelle Beratung anzubieten, weshalb wir nicht mit jedem Interessenten zusammenarbeiten können. Auch deshalb ist Teil unserer kostenlosen Erstgespräche eine Potenzialanalyse. Wir lehnen harte Mindestanlagesummen oder Einkommensgrenzen ab und blicken stattdessen mit Ihnen gemeinsam auf Ihre finanzielle Gesamtsituation und Ihre persönlichen Ziele. Viele unterschätzen Ihre Potenziale, weshalb wir Sie ermutigen möchten, unsere unverbindliche Erstberatung in Anspruch zu nehmen. Sollten wir noch nicht miteinander arbeiten können, haben wir nicht selten Wege mit unseren Interessenten gefunden, dies schnell zu ändern.
-
Welche Anlageklassen deckt die Beratung ab?Unsere antizyklische 2-Ebenen-Strategie deckt fast alle denkbaren Anlageklassen ab. Um diese auf Ihre individuelle Situation anpassen zu können, spielen jedoch verschiedene Aspekte eine Rolle: - Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse - Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Anlagebereich - Ihre Anlagepräferenzen (z.B. Nachhaltigkeitspräferenzen, eigene Marktmeinung, Ausschlüsse oder Fokussierungen) - Ihre Ziele (Vermögenserhalt- oder -aufbau, ein Portfolioeinkommen, Altersvorsorge etc.) - Ihre Risikotoleranz und Ihr Verständnis von Risiken - ... Somit fangen wir eine Ebene über dem Thema der Anlageklassen- und Instrumente an und begleiten Sie zunächst zu Ihrer persönlichen Anlagestrategie. Um diese dann umzusetzen, können wir auf verschiedene Anlageklassen zugreifen, z.B.: - Liquidität (Bargeld, Bankguthaben, Geldmarkt-Anlagen usw.) - Unternehmen (z.B. Aktien-ETFs und Investmentfonds) - Festverzinsliche Wertpapiere (z.B. Anleihen-ETFs- und Investmentfonds) - Immobilien (z.B. Immobilien-Aktien-ETFs, reale Wohnimmobilien, Pflegeimmobilien...) - Edelmetalle & Rohstoffe (z.B. physisches Gold und Silber im Zollfreilager, Edelsteine, ETFs und Investmentfonds usw.) - Energie (z.B. durch Erwerb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen) - Alternative Anlageklassen (z.B. digitale Vermögenswerte) - Strategien (z.B. Total-Return-Strategien, Long-Short-Ansätze, Währungsmanagement usw.) - ... Abschließend prüfen wir mit Ihnen, in welcher Anlageform die Investitionen Ihren Zielen in der aktuellen Marktsituation am ehesten gerecht werden. So lassen sich Investitionen zum Teil steuerlich erheblich optimieren, besonders schützen oder vor dem Hintergrund der Erbfolge zielgerichtet strukturieren.
-
Was kostet mich die Beratung?Gern möchten wir entgegnen: das ist die falsche Frage! Stellen Sie sich besser die Frage, was Ihnen unsere Beratung einbringt. Das wiederum kommt auf die Art der Zusammenarbeit, Ihre Ziele und Ausgangssituation an. Unsere erste Priorität ist es, auch nach Kosten einen deutlichen finanziellen Mehrwert für Sie zu erzielen. Wir haben faire Vergütungsmodelle, die in erster Linie auf eine Sache abzielen: sicherzustellen, dass Ihre Ziele unseren Zielen gleichen. Nachdem wir Ihre Potenziale in der kostenlosen Erstberatung analysiert haben, werden wir Ihnen offen mitteilen, ob sich eine Zusammenarbeit für Sie lohnt. Die für die Beratung relevanten Gebührenstrukturen legen wir Ihnen selbstverständlich transparent offen, sodass Sie selbst fundiert entscheiden können. Die kurze Antwort auf Ihre Frage lautet demnach: Langfristig kostet Sie die Beratung unter dem Strich voraussichtlich "nichts", sondern bringt Ihnen etwas ein.